Allgemein Pressemitteilung

Ausbau der Saarbahnlinie 2 und Trambahn nach Forbach in die Haushaltsberatungen aufnehmen

Die Piratenpartei Saarbrücken fordert von Land und Stadt, endlich den Ausbau der Saarbahn Linie 2 in die konkrete Planung aufzunehmen.

Vor dem Hintergrund der beginnenden Haushaltsberatungen wäre es ein deutliches Signal, wenn alle Beteiligten sich für den Ausbau der Saarbahn links der Saar einsetzen würden.

Mit dem Ausbau und den Anschluss an eine Stadtbahn nach Forbach könnte auch das Industriegebiet Süd an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen werden.
„9000 Pendler täglich bei ZF hätten endlich die Möglichkeit umweltfreundlich und bequem zur Arbeit zu fahren. Auf französischer Seite stößt das Projekt auf Zustimmung.
Ich weiß nicht, warum Land und Landeshauptstadt so zögerlich reagieren“, erklärt José Rodriguez Maicas, Vorsitzender des Piratenpartei KV Saarbrücken.
Mit der Bahnstrecke nach Großrosseln kann eine bereits vorhandene Strecke genutzt werden. Außerdem besteht die Option einer Erweiterung nach Wadgassen/Überherrn.
Die Kosten sind deutlich niedriger als die Strecke über die „Rotfeld-Kurve“.
„Der Ausbau kann mit EU-Fördergeldern finanziert werden, wenn er als grenzüberschreitendes Projekt angelegt ist,
darüber hinaus bietet die Beschaffung von Einsystemtechnikfahrzeugen weiteres Einsparpotenzial“, so Rodriguez weiter.

0 Kommentare zu “Ausbau der Saarbahnlinie 2 und Trambahn nach Forbach in die Haushaltsberatungen aufnehmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert