Allgemein Pressemitteilung

„Die Piratenpartei fragt: Wann trifft ein Militärjet uns?“

Diese Frage stellt sich jetzt ganz akut. Ein veralteter Tornado-Kampfjet
stürzte gerade in der Eifel ab. Dies ist die gleiche stark genutzte
Übungszone für Militärjets (TRA Lauter) zu der auch das ganze Saarland
gehört!

Hier war zum Glück nur Wald und eine Autobahn betroffen, auf der zum
Glück zum Absturzzeitpunkt kein Verkehr war. Was passiert aber, wenn ein
solcher Vorfall im dichter besiedelten Saarland passiert? Wir sind akut
gefährdet!

Vor allem im Kreis Merzig-Wadern, in der Hochwaldregion und im ganzen
Nordsaarland, also gerade unserer Erholungsregion, sind wir so gut wie
täglich von Übungsflügen und oft drastischem Fluglärm durch diese
Militärmaschinen betroffen.

Die Piratenpartei Merzig-Wadern erneuert deshalb jetzt ihre schon lange
auch auf Landesebene gestellte Forderung nach einer Verringerung des
Fluglärms und einer gleichmäßigeren Verteilung der militärischen
Übungsflüge über Deutschland, vor allem auf wenig besiedelte Gebiete.

Dieser Absturz mahnt alle Verantwortlichen sich endlich in dieser
Richtung zu bewegen: Wir fordern dringend die Reduzierung der
militärischen Übungsflüge im Nordsaarland, über allen bewohnten Regionen
und vor allem Erholungsgebieten!

Wir fordern die Bürger auf: Werden Sie alle aktiv! Nutzen Sie die
Möglichkeit sich über Flugbewegungen und den militärischen Fluglärm zu
beschweren! So können wir den Bürgerwillen deutlich machen. Zu diesem
Zweck hat die Luftwaffe die Telefonnummer 0800 8620730 eingerichtet.
Besser noch sind konkrete Beschwerden an die E-Mail Adresse:
fliz@bundeswehr.org.
Wolfgang Barth stell. Vorsitzender KV Merzig-Wadern

2 Kommentare zu “„Die Piratenpartei fragt: Wann trifft ein Militärjet uns?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert