Allgemein Pressemitteilung

Hochgiftige Eiben auf dem neuen Dorfplatz in Schiffweiler – Piraten fordern Verwaltung zum Handeln auf

Nachdem der teilweise umstrittene Dorfplatz in Schiffweiler nun fertig gestellt wurde, haben aufmerksame Bürger so gleich festgestellt, dass dieser mit Eiben bepflanzt wurde. Nun handelt es sich bei der Eibe um ein immergrünes Nadelgewächs, welches sehr gerne in öffentlichen Anlagen gepflanzt wird. Jedoch meist nur als Einzelbaum, da sowohl die Nadeln, als auch Samen und Rinde hochgiftig sind. In Schiffweiler wurden die Eiben jedoch zu mehreren Heckenblöcken zusammengefasst, von denen somit ein entsprechend höheres Gefahrenpotential ausgeht. Gefährdet sind hier vor allem spielende Kinder und Hunde. Nicht umsonst dürfen Eiben auch nicht in Aussenanlagen von Kindergärten gepflanzt werden.
Nachdem die Angelegenheit bereits im Ortsrat und vergangenen Mittwoch auch im Gemeinderat thematisiert wurde ist die Reaktion der Verwaltung eher verhalten. „Ein typisch saarländisches „Do misse mer mol gugge“ in Verbindung mit einem „Es ist ja nicht verboten“ ist hier sicherlich nicht ausreichend. Es kann nicht angehen, dass ein vorhandenes Gefahrenpotential heruntergespielt wird, und man sich zuerst Gedanken darüber macht, ob irgendwelche Zuschüsse verloren gehen, wenn man die Platzgestaltung wieder verändert.“, so Gerd Rainer Weber, Kreisvorsitzender der Piratenpartei, und weiter „Wir fordern die Verwaltung zu unverzüglichem Handeln auf. Im Mindesten ist hier geboten unverzüglich Warnschilder anzubringen, die auf die Gefahr hinweisen“.
Piratenpartei Kreisverband Neunkirchen
Kontakt: vorstand-nk@piratenpartei-saarland.de

1 Kommentar zu “Hochgiftige Eiben auf dem neuen Dorfplatz in Schiffweiler – Piraten fordern Verwaltung zum Handeln auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert