Allgemein Pressemitteilung

Landesregierung gefährdet das Projekt „Inklusion in den Grundschulen“

Landesregierung gefährdet das Projekt Inklusion in den Grundschulen
Die Landesregierung plant zum kommenden Schuljahr das Projekt Inklusion auf alle 162 saarländischen Grundschulen auszubauen.
Nach dem Erfolg des Modellversuchs an elf saarländischen Schulen, soll im kommenden Schuljahr landesweit die Umsetzung der UN-Konvention beginnen. Die Pläne der Landesregierung sehen aber nicht vor die Eckpunkte des Erfolges aus dem Modellversuch zu übernehmen. Die Schulen hatten, zum Beispiel, während des Modells ein festes Kontingent an Förderstunden zugeteilt bekommen. Die Förderschullehrer erlebten die Kinder im Schulalltag und konnten so sehr gezielt fördern. Auch eine Unterstützung bei klasseninternen Problemen war möglich.
„Wenigstens sollten die Schulen aus dem Modellversuch den Status Quo und insbesondere die zugewiesenen Förderstunden behalten. Stattdessen wird auch dort erfolgreiche Arbeit zerstört“, sagt Jose Rodriguez Maicas, Beisitzer im Landesvorstand der Saar-Piraten.
Ab dem kommenden Schuljahr sollen lediglich rund 95 Förderschullehrer für alle 162 Grundschulen des Landes zuständig sein. Die Aufgabe des Förderschullehrers wandelt sich vom Arbeiten mit dem Kind hin zu einer reinen Beratungstätigkeit. 
Rodriguez Maicas weiter:„Der Versuch mit Hilfe der sogenannten „demografischen Rendite“ eine Inklusion zum Nulltarif zu bekommen, bringt das ganze Projekt in Gefahr. Solche Aufgaben kosten nunmal Geld. Hier spart die Landesregierung an der falschen Stelle.“
Ein weiteres Problem ist, dass nicht alle Grundschulen für Inklusion ausgestattet sind. Es fehlt sowohl an Lernmaterial als auch an bauliche Vorrichtungen. Hier muss die Landesregierung Geld investieren bevor mit der Inklusion gestartet werden kann. Falls es nicht möglich ist, das notwendige Geld bereitzustellen, ist eine schrittweise Erhöhung der Anzahl der Inklusionschulen zielführender.
Insgesamt ist nach Meinung der Piratenpartei das Konzept mit heißer Nadel gestrickt und bedarf dringende Überarbeitung.
Die Piratenpartei setzt sich für eine sinnvolle, schrittweise Einführung der Inklusion in allen Schulen des Saarlandes ein.

0 Kommentare zu “Landesregierung gefährdet das Projekt „Inklusion in den Grundschulen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert