Der Kreisverband Neunkirchen der Piratenpartei begrüsst die Stellungnahme von Staatssekretär Barke zum Lohndumping bei Gondwana. Kreisvorsitzender Gerd Rainer Weber hierzu: „Es freut uns, dass auch die Landesregierung unsere Meinung teilt, dass 6,50€/h nicht akzeptabel sind. Die Aussage von Parkbetreiber Kuhl, dass dieser Lohn nur ungelernten Schülern, Studierenden und Rentnern auf Aushilfsbasis gezahlt wird, ist menschenverachtend. Gute Arbeit sollte grundsätzlich gut bezahlt werden. Im Übrigen wird unserem Wissens nach auch das komplette Gondwana-Reinigungsteam nach diesem Tarif bezahlt. Auch wenn Reinigungskräfte oft ungelernt sind, unterliegt dieser Beruf im Reinigungsgewerbe einem Mindestlohn von derzeit 9€/h (9,31€/h ab 2014)!“
Den Piraten liegt zwischenzeitlich auch die Aussage eines ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiters von Kuhl vor, der selbst als Akademiker einen geringen Lohn erhalten hat, und der ausserdem bestätigen kann, dass auch bei Festangestellten Lohndumping betrieben wurde.
Hierzu wieder Gerd Rainer Weber: „Herr Kuhl wird nicht umhin kommen seine Aussagen bezüglich eines Durchschnittslohnes von 10€/h für Festangestellte zu belegen. Dies ist er den saarländischen Bürgerinnen und Bürgern, mit deren Steuergeldern sein Projekt realisiert wurde, schuldig. Auch sollte Herr Kuhl endlich mit offenen Karten spielen was die Besucherzahlen angeht. Hier mehren sich die Hinweise, dass die Realität nicht mit dem übereinstimmt was Herr Kuhl der Öffentlichkeit kommuniziert.“
Piratenpartei Kreisverband Neunkirchen
Kontakt: vorstand-nk@piratenpartei-saarland.de
0 Kommentare zu “Lohndumping bei Gondwana – Piraten lassen nicht locker”