Allgemein Pressemitteilung

Piraten fordern die Einführung eines verschlüsselten Emailverkehrs für Bürgerinnen und Bürger im Landratsamt Saarlouis

Hierzu Jörg Arweiler, Kreistagsmitglied der Piraten im Landkreis Saarlouis: “Derzeit ist es den Bürgern nicht möglich mit ihrem Landratsamt auch verschlüsselt zu kommunizieren. Gerade bei der Kommunikation mit einer Behörde werden teilweise sensible  und schutzbedürftige Informationen ausgetauscht. Diese sollten idealerweise verschlüsselt werden, um sie vor Überwachung und Auslesung durch Dritte zu schützen. Hier ist besteht dringender Handlungsbedarf. Als Verschlüsselungssoftware schlagen wir Gpg4win (GNU Privacy Guard for Windows) vor. Sie wurde seitens des Innenministeriums gefördert und im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt. Die Software ist sicher und einfach zu handhaben. Die Kosten beschränken sich auf die Einrichtung der entsprechenden Postfächer und eine Änderung auf den Webseiten zur  Bekanntgabe der Schlüssel.“ 
 
Arweiler weiter: „Die oft beworbene DE-Mail beispielsweise ist keine Alternative, da die notwendige Infrastruktur erst geschaffen werden muss. Besonders kritisch hierbei ist auch, dass sie keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung unterstützt und Signaturkarten in der Bevölkerung nicht vorhanden sind. Ein weiteres K.O. Kriterium ist, dass DE-Mail beim Versand von DE-Mails Gebühren erhebt.“
Jörg Arweiler
Mitglied des Kreistages Saarlouis
Kontakt: info@jarweiler.com

0 Kommentare zu “Piraten fordern die Einführung eines verschlüsselten Emailverkehrs für Bürgerinnen und Bürger im Landratsamt Saarlouis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert