Allgemein Pressemitteilung

Piraten fordern eine Erweiterung der Carsharing-Flotte in Saarlouis

Die Piratenpartei begrüßt die Bereitstellung von drei Fahrzeugen durch Ford zur gemeinschaftlichen Nutzung in der Stadt Dillingen.
Hierzu Holger Gier, Spitzenkandidat der Piraten für die Stadtratswahl in Saarlouis:
„Carsharing ist ein zukunftsträchtiges Modell. Insofern kann dieses Projekt auch als Initialzündung dienen, dass die Stadt Saarlouis ihre Carsharing-Flotte weiter ausbaut und neue Standorte für Gemeinschaftsfahrzeuge schafft. Zwar gibt es auch in Saarlouis bereits heute Carsharing-Wagen, etwa an der Galerie Kleiner Markt oder am Saarlouiser Hauptbahnhof, jedoch sind diese Angebote nur eingeschränkt nutzbar, da die Fahrzeuge wieder am ursprünglichen Standort abgestellt werden müssen und somit vom Kunden nicht flexibel eingesetzt werden können. Es muss möglich sein, Fahrzeuge an mehreren Zielorten parken zu können. Zudem ist es wichtig, dass die Autos kostengünstig angemietet werden können und eine einfache Bezahlung, etwa direkt per Smartphone, möglich ist.“ Gier weiter:
Wenn man Fahrzeuge mit Elektromotor bereitstellt, schont man die Umwelt und kann die Pkw bei Nichtnutzung gleichzeitig noch als mobilen Akku einsetzen, etwa um andere Elektrogeräte damit aufzuladen.“
Jörg Arweiler, Mitglied im Kreistag Saarlouis für die Piratenpartei ergänzt: „Wenn wir das Klimaschutzkonzept „Null-Emissions-Landkreis“ nachhaltig realisieren möchten, ist ein vernünftiges „Carsharing“ ein wichtiger Baustein. In unserer Vision ist der zukünftige ÖPNV fahrscheinlos, vernetzt und multiflexibel. Die Bürger könnten dann aus einem Mix von Bussen, Bahn, E-Auto, Fahrrad etc. die für sie persönlich geeignete Mobilitätsvariante wählen.“
Piratenpartei 
Kreisverband Saarlouis
Kontakt: vorstand-sls@piratenpartei-saarland

0 Kommentare zu “Piraten fordern eine Erweiterung der Carsharing-Flotte in Saarlouis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert