Allgemein Pressemitteilung

Piraten im Saarland beraten Programminhalte

 

Zu einem Arbeitstreffen (Barcamp) der saarländischen Piraten hatte der Landesvorstand am vergangenen Wochenende in die Jugendherberge Saarbrücken eingeladen. 
Der Landesvorsitzende Gerd Rainer Weber begrüßte dort trotz der widrigen Witterungsverhältnisse 27 Teilnehmer, darunter zahlreiche kommunale Mandatsträger sowie die Landtagsabgeordneten Hilberer und Augustin. Zuerst wurden gemeinsam Themen ausgewählt, die an diesem Tage genauer betrachtet werden sollten. Dann starteten in den Arbeitsgruppen  die Diskussionsrunden. Auf großes Interesse stießen dabei der ÖPNV, das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE), die Digitale Revolution und Strategien für die Wirtschaftspolitik sowie eine Globalstrategie für das Saarland.
Die Restrukturierung der Krankenhauslandschaft, der Bereich Jugendhilfe und die Demografie-Entwicklung kamen ebenfalls zur Sprache. Im Rahmen einer Diskussionsrunde zur Gebietsreform wurde ganz provokativ die Frage „Saarland ja oder nein?“ gestellt. Auch der kommunalpolitische Austausch sowie eine Diskussion zum fairen Umgang miteinander in der Partei wurden besprochen. Ziele der Strategien und Ausführungen zum Programm werden sicherlich im Rahmen des Landesparteitages im März der Öffentlichkeit bekannt gemacht.
 Am Ende des Tages wurden alle Themen zusammengefasst und Gerd Rainer Weber zeigte sich erfreut, dass „die Piraten seit langem wieder produktiv an inhaltlichen Themen gearbeitet haben und somit auch eine gute Vorbereitung für den kommenden Landesparteitag geleistet haben.
 
 
 Ralf Petermann
 Pressesprecher Piratenpartei LV Saarland
 presse@piratenpartei-saarland.de
 Tel.: 015140009378

0 Kommentare zu “Piraten im Saarland beraten Programminhalte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert