Allgemein Pressemitteilung

Piraten setzen sich für zeitgemäße und fortschrittliche Bildungspolitik ein

Anlässlich der Forderung des Lehrerverbandes nach einer strengeren Notenvergabe, insbesondere bei Abiturnoten, sogar hin bis zur Aberkennung vom „anspruchslosen“ Abiturprüfungen in Bundesländern wie Berlin durch Länder mit „anspruchsvollem“ Abitur wie Bayern, fordern die Piraten zu einer zeitgemäßen Bildungspolitik auf.

Gerd Rainer Weber, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der Saar-Piraten, empfindet das System der Schulnoten und die reine Bewertung nach benoteten Klassenarbeiten und Tests als nicht mehr zeitgemäß: „Schüler sollten zu den Noten zusätzlich eine Bewertungsmöglichkeit erhalten, sodass diese nicht das einzige Kriterium sind. Zusätzlich könnte eine individuelle Leistungsbewertung der Fachlehrer neben der Note aufgenommen werden. Eventuell ist es auch möglich, über den Erfolg eines Schülers auf dem Zeugnis in einem bestimmten Lehrziel der jeweiligen Fächer zu berichten und den Erfolg in Prozentzahlen anzugeben, damit genau erkennbar ist, in welchen Themenbereichen Stärken und Schwächen liegen. Gerade für Universitäten mit ihren unterschiedlichen Fakultäten ist diese fachspezifische, leistungsbezogene Bewertung wesentlich aussagekräftiger als die reine Abiturnote. Zusätzlich wollen wir auch mehr Wahlmöglichkeiten in der gymnasialen Oberstufe, damit Schüler sich stärker spezialisieren können. So können sie schon zur Schulzeit Fächer wählen, die ihren Interessen bzw. späteren Studien- oder Ausbildungswünschen entsprechen.“

Lea Laux, Landesliste Platz 2 und Spitzenkandidatin für den Wahlkreis Saarlouis ergänzt: „Wir befürworten die Forderung nach einem bundesweit einheitlichen Abitur. Dabei müssen alle Bundesländer gemeinsam an einem Strang ziehen und eine gymnasiale Oberstufe mit einem entsprechenden Zentralabitur schaffen, das alle Schüler unabhängig von ihrem Wohnort weder bevorzugt noch benachteiligt.“

1 Kommentar zu “Piraten setzen sich für zeitgemäße und fortschrittliche Bildungspolitik ein

  1. Pingback: Piraten setzen sich für zeitgemäße und fortschrittliche Bildungspolitik ein | FreePress Media

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert