Holger Gier, Mitglied der Piratenpartei im Stadtrat Saarlouis, bewertet die Ergebnisse der durchgeführten Umfrage mit dem Titel: „Braucht die Saarlouiser Emmes ein neues Veranstaltungskonzept?“ wie folgt:
„Die Auswertung zeigt klar, dass es hinsichtlich der Gestaltung der Emmes noch Verbesserungspotenzial gibt und die Bürger mehr in die Planung miteinbezogen werden wollen. Insbesondere was das musikalische und künstlerische Angebot angeht, wünschen sich über die Hälfte der Teilnehmer der Umfrage eine größere Angebotsvielfalt und mehr regionale Künstler und Interpreten. Weiterhin sollen – nach den Vorstellungen der Umfrageteilnehmer – künftig ortsansässige Vereine und bislang nicht berücksichtigte mögliche Kooperationspartner, wie etwa der Rock e.V., an der Veranstaltungsplanung und -umsetzung mitwirken. Fast drei Viertel haben sich für ein breiteres kulinarischen Angebot mit mehr Speisen und Getränken aus der Region ausgesprochen.
Die Stadt sollte also in Zukunft mehr Innovationen wagen, ein stärkeres Augenmerk auf Regionalität setzen und den Willen der Bürger sowie der Vereine stärker bei der Emmes-Planung berücksichtigen, um die Attraktivität des Volksfestes weiter auszubauen. Um die Bürgerbeteiligung diesbezüglich zu stärken, sollte die Stadt ein Online-Beteiligungsportal einrichten und/oder zumindest eine zentrale E-Mail-Sammeladresse anbieten, mit Hilfe derer Vorschläge im Sinne eines Ideenpools zusammen getragen und in Zukunft bei den Planungen berücksichtigt werden können.“, fordert Gier abschließend.
—
Weiterführende Informationen und Download der Auswertung der Emmes-Umfrage unter: http://www.ipir.at/emmes
0 Kommentare zu “Piraten-Umfrage zeigt: Mehr Bürgerbeteiligung und mehr Regionalität bei der Emmes gewünscht”