Allgemein Pressemitteilung

Piratenpartei Saarbrücken befürwortet Gemeinschaftsgärten

Die Piratenpartei Saarbrücken setzt sich für die Einrichtung von Garten-Allmenden im gesamten Regionalverband ein.
Garten-Allmenden sind Gemeinschaftsgärten, die von allen bewirtschaftet und genutzt werden können.
Die  Möglichkeiten sind extrem vielfältig, und beginnen bei kleineren, privaten Initiativen gemeinnütziger Organisationen – wie beispielsweise der Prinzessinnengarten in Berlin  –  und reichen bis zu großen Anlagen seitens einer Gemeinde oder einer Stadt.
Alles, was benötigt wird, ist ein Gelände, etwa eine Baulücke oder ein Teil eines Parks, das idealerweise über einen Zugang zu Wasser verfügt.  Und natürlich  Menschen, die mitmachen.
Gemeinschaftsgärten stellen eine  Möglichkeit zur Bürgerbeteiligung dar, fördern den Aufbau dezentraler Versorgungsstrukturen und werden städtebaulich als Begegnungsstätten und Frischluftquellen eine wichtige Rolle spielen. Insbesondere die sozialen Aspekte, sind ein wichtiger Punkt: Der Zusammenhalt, der durch das gemeinsame Gärtnern entsteht,  wird generationsübergreifend und diskriminierungsfrei gefördert. In den USA werden Allmenden bereits gezielt bei der Reintegration von Obdachlosen eingebunden. In Verbindung mit Kitas und Schulen dienen solche Gärten des Weiteren auch dazu, Kindern und Jugendlichen eine gesunde Ernährung nahezubringen: Sie lernen, aufbauend auf den Schulstoff und auf spielerische Weise, wo ein Teil ihrer Lebensmittel herkommt.
Nicht zuletzt haben die Gemeinschaftsgärten eine nicht unerhebliche Bedeutung als grüne Lunge, da sie das Mikroklima günstig beeinflussen können.

1 Kommentar zu “Piratenpartei Saarbrücken befürwortet Gemeinschaftsgärten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert