Nach Tunesien und Ägypten weiten sich die Demonstrationen gegen die jeweiligen Regimes auf weitere arabische Staaten aus. Im Jemen, in Algerien, in Jordanien und sogar im Iran wird der Ruf nach Demokratie lauter. In allen Fällen lässt sich beobachten, dass die Machthaber jeweils durch Internetblockaden und massiver Behinderung des Journalismus versuchen, die Kommunikation zwischen den Aufständigen und nach außen zu unterbinden. Die Piratenpartei Saarland bietet daher für die Betroffenen eine ungewöhnliche Alternative an. Über einen VPN- Server können sich arabische Aktivisten per Telefoneinwahl mit dem Internet verbinden, auch wenn im eigenen Land die Zugänge zum Internet von der Staatsmacht abgeschaltet wurden. Auf diese Weise möchte die Piratenpartei Saarland ihren bescheidenen Beitrag zur Demokratiesierung und Solidarität mit den unterdrückten Menschen in vielen Teilen unserer Welt leisten.
Pingback: Neues aus dem Saarland | Flaschenpost