Allgemein Pressemitteilung

Rekordergebnis im Kreis Merzig-Wadern

Wir freuen uns insbesondere über die herausragenden Wahlergebnisse unserer drei Kandidaten Michael Grauer im Merziger Stadtteil Merchingen und Hans Hirtz sowie Roman Thielen im Weiskircher Ortsteil Rappweiler-Zwalbach, die es auf Grund ihres persönlichen Engagements und ihrer starken Arbeit vor Ort geschafft haben, Spitzenwerte von 19,5 % in Merchingen und einen Sitz sowie 17,9 % in Rappweiler-Zwalbach und zwei Sitze im jeweiligen Ortsrat zu erringen. Hierzu möchten wir alle drei Mandatsträger noch einmal herzlich beglückwünschen.

Zum Wahlausgang erreichte uns folgendes Statement von Michael Grauer, der künftig zusätzlich auch noch im Stadtrat Merzig (Wahlergebnis auf Stadtebene: 2,7 %) vertreten sein wird:

„Ich bin überglücklich und möchte mich bei allen Wählern und Helfern bedanken. Besonders bemerkenswert – und von mir so nicht erwartet – sind die 19,5 % in meinem Wohnort Merchingen. Diese Stimmenflut lässt mich nicht nur in den Ortsrat einziehen. Sie hat auch einen großen Anteil an meinem Sitz im Stadtrat Merzig. Hierfür ein extra dickes Dankeschön an Merchingen.

Ich will die Themen, mit denen ich den Wahlkampf bestritten habe – dazu gehören u.a. Bürgerbeteiligung, Förderung von Kindern und Jugendlichen, die „essbare Stadt“ sowie Bienenwiesen – auf Orts- sowie auf Stadtebene einbringen und daran arbeiten, diese auch umzusetzen. Mir ist bewusst, dass es ein schweres Unterfangen ist, aber ich habe gemerkt, dass man mit viel Einsatz einiges bewegen kann. Daher sehe ich sehr optimistisch in die Zukunft.

Eines ist mir bei all den Themen und Aufgaben sehr wichtig: Der Bürger. Ich kann nur gute Arbeit leisten, wenn möglichst viele mitarbeiten und mich auch weiterhin unterstützen.
Die Bürger müssen wieder an sich und ihre vorhandenen Möglichkeiten, etwas verändern zu können, glauben. Sie sollten aber auch verstehen, dass Politik kein Produkt ist, welches man einfach nur so konsumieren kann. Demokratie heißt mitzuarbeiten und sich mit seinem Können einzubringen.

Alles in allem bin ich sehr zuversichtlich, dass ich etwas verändern und somit verbessern kann. Ich gehe mit sehr viel Hoffnung, aber auch Ehrgeiz einen für mich neuen Weg, auf dem ich sicherlich viel lernen muss, Fehler machen, aber am Ende auch Erfolge verzeichnen werde.“

Ein weiteres Mandat im Kreis Merzig-Wadern konnte Wolfgang Barth in der Gemeinde Weiskirchen mit hervorragenden 4,1 % erringen. Hierzu auch an dieser Stelle unsere Glückwünsche.

0 Kommentare zu “Rekordergebnis im Kreis Merzig-Wadern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert