Piratenpartei Saarland fordert Aufklärung
Die Piratenpartei im Saarland fordert eine zügige und transparente Aufklärung der Vorfälle im AWO-Seniorenzentrum Elversberg. Die Suspendierung der beiden Pfleger kann nur ein erster Schritt sein.
Die Saar-Piraten – besonders die neugegründete AG Senioren – schlagen aufgrund der Vorfälle in Elversberg vor, dass das Land oder die Pflegegesellschaften eine anonyme Beschwerdestelle einrichten, an die sich Heimbewohner, Angehörige und Pflegepersonal wenden können.
„Auch im Bereich der Altenpflege brauchen wir einen umfassenden Whistleblower-Schutz, damit unhaltbare Zustände zeitnah aufgedeckt werden“, so Jasmin Maurer, Landesvorsitzende und MdL der Piraten. Denn auch im Pflegeheim Elversberg sollen andere Pfleger und Heimmitarbeiter von den teils menschenunwürdigen Vorfällen gewusst, aus Angst vor Repressalien durch die Täter aber geschwiegen haben.
Ein Intensivpfleger und ein Altenpfleger sollen Presseberichten zu folge im AWO Seniorenzentrum Elversberg über mehrere Monate lang wehrlose Senioren bis zum Tode gequält haben. Eine todkranke Frau soll von einem der Männer ohne Narkose „operiert“ worden sein.
Ralf Petermann
Pressesprecher Piratenpartei LV Saarland
0 Kommentare zu “Piraten fordern Einrichtung einer Pflegebeschwerdestelle”