PIRATEN zur Bundestagswahl 2025 auf den Wahlzettel bringen!
Um zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 mit einer Landesliste antreten zu dürfen, benötigen wir PIRATEN alleine im Saarland bis 34 Tage vor dem vorgezogenen Wahltermin am 23.02.2025, also bereits bis zum 20.01.2025, 18:00 Uhr 756 gültige, beglaubigte Unterschriften von wahlberechtigten Saarländerinnen und Saarländern (Voraussetzung: deutsche Staatsbürgerschaft, seit drei Monaten Erstwohnsitz im Saarland, über 18 Jahre alt).
Mit deiner Unterstützungsunterschrift ist natürlich keine Verpflichtung verbunden, die Piratenpartei auch bei der Bundestagswahl 2025 zu wählen. Die Wahlentscheidung bleibt weiterhin alleine dir überlassen! Du schaffst mit deiner Unterstützungsunterschrift aber mehr politische Vielfalt und Wahlmöglichkeiten.
So bringst du die PIRATEN auf den Bundestags-Wahlzettel:
Schritt 1 – Formular herunterladen
Wenn dein erster Wohnsitz im Saarland ist und du zur Bundestagswahl 2025 wahlberechtigt bist, lade dir zunächst das Unterschriften-Formular herunter.
Schritt 2 – Formular doppelseitig ausdrucken
Bitte drucke das Formular doppelseitig MIT der Datenschutzerklärung auf der Rückseite des Formulars aus. (Unterstützungsunterschriften-Formulare ohne Datenschutzerklärung auf der Rückseite sind ungültig).
Schritt 3 – Lediglich den oberen Bereich des Formulars ausfüllen und unterschreiben
Lediglich der obere Teil des Formulars ist von dir auszufüllen. Damit sind von dir folgende Angaben in den Formularfeldern zu machen: Vorname, Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, Ort, Datum und handschriftliche Unterschrift. Bitte fülle alle Felder korrekt und leserlich aus. Die Angaben werden vom zuständigen Einwohnermeldeamt geprüft. Falsche oder unlesbare Angaben führen zu einer ungültigen Unterstützungsunterschrift.
Der untere Abschnitt „Bescheinigung des Wahlrechts“ darf NICHT von dir ausgefüllt werden! Dieser ist von der zuständigen Behörde auszufüllen.
Siehe Abbildung:
Schritt 4 – Sende uns das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Unterschriften-Formular bis spätestens zum 9. Januar 2025 (Eingangsdatum bei uns) zu
Du kannst die unterschriebenen Formulare bis zum Samstag, 14. Dezember 2024 per Brief im Original an unsere folgende Adresse schicken:
Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) – Landesverband Saarland
c/o Thorsten Rieger
Schulstraße 39
66557 Illingen
Gescannte Formulare sind leider nicht gültig.
Hier geht’s zum Formular für die Landesliste der PIRATEN Saarland
Vielen Dank für deine Unterstützung!
PS: Wenn du die PIRATEN noch weiter unterstützen möchtest, bitte auch deine Familie, Freunde und Bekannten für uns unterschreiben möchten.
Am 23. Februar 2025 sind Wahlen zum Deutschen Bundestag.
Wählen ist ein Grundrecht.
Nutzen Sie Ihr Recht: Wählen Sie bei der Bundestagswahl!
Mit der Wahl kann jede und jeder Wahlberechtigte aktiv an der Demokratie mitwirken. In vielen Ländern ist das nicht selbstverständlich. Nutzen Sie Ihr Recht auf Mitbestimmung. Mit Ihrer Stimme können Sie Einfluss auf die Politik nehmen. Wer nicht wählt, erleichtert extremistischen Strömungen, größeren Einfluss auf unsere Gesellschaft und die Politik zu bekommen. Gehen Sie wählen, jede Stimme zählt!
Warum Briefwahl?
Die Briefwahl wird immer beliebter. Es gibt vielerlei Gründe, warum sich immer mehr Menschen für diesen Weg entscheiden. Vielleicht sind Sie an diesem Tag nicht vor Ort, müssen arbeiten oder haben keine Lust, sich an einem Sonntag am Wahllokal anzustellen.
Wie beantrage ich die Briefwahl?
Wahlberechtigte erhalten ca. 4-5 Wochen vor dem Wahltag eine amtliche Wahlbenachrichtigung. Diese enthält neben der Adresse des zuständigen Wahllokals auch die Nummer des Wahlbezirks und die persönliche Wählerverzeichnis-Nummer. Die Briefwahl können Sie beantragen, indem Sie die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden, mittlerweile aber auch im ganzen Saarland online.
Das funktioniert über ein Online-Formular, das alle Kommunen in ihrem Internetangebot bereithalten. So ist es bereits mit wenigen „Klicks“ möglich, die Briefwahlunterlagen zu beantragen. Sie geben einige persönliche Angaben sowie die auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckte Wahlbezirksnummer und die Nummer im Wählerverzeichnis ein und erhalten Ihre Wahlunterlagen an die gewünschte Adresse.
Sie wollen wählen, aber können oder wollen am 23. Februar 2025 nicht zum Wahllokal gehen. Vielleicht sind Sie an diesem Tag im Urlaub, müssen arbeiten, sind krank oder aus anderen Gründen verhindert. Dann wählen Sie doch schnell und einfach von Zuhause aus, per Briefwahl.
Wie wählt man per Briefwahl?
Vor der Wahl erhalten Sie zunächst eine Wahl-Benachrichtigung.
Sie können die Briefwahl-Unterlagen mit den Angaben auf der Wahlbenachrichtigung nun online beantragen. Die Links zum Online-Antrag folgen an dieser Stelle.
Alternativ können Sie den Brief-Wahlantrag auch per Post stellen. Auf der Rückseite dieser Wahl-Benachrichtigung steht der Wahlscheinantrag. Füllen Sie den Antrag aus und unterschreiben Sie ihn. Sie können dabei entscheiden, wie Sie mit der Briefwahl wählen möchten:
a) Sie erhalten den Stimmzettel per Post und schicken ihn ausgefüllt wieder per Post zurück.
b) Sie gehen selbst ins Wahlamt und wählen persönlich.
Für die Briefwahl erhalten Sie:
- den Stimmzettel
- einen Wahlschein
- einen blauen Umschlag
- einen roten Umschlag
Schritt 1:
Mit dem Stimmzettel entscheiden Sie zunächst, wen Sie wählen möchten.
Schritt 2:
Stecken Sie dann Ihren ausgefüllten Stimmzettel in den blauen Wahlumschlag und kleben diesen zu.
Schritt 3:
Unterschreiben Sie den beigefügten Wahlschein.
Schritt 4:
Stecken Sie nun den blauen Umschlag mit Ihrem ausgefüllten Stimmzettel und den unterschriebenen Wahlschein in den beiliegenden roten Wahlumschlag und kleben diesen zu.
Schritt 5:
Werfen Sie nun den roten Wahlumschlag OHNE Briefmarke in den nächsten Briefkasten ein ODER stecken ihn in die Wahlurne im zuständigen Wahlamt.
Fertig! So schnell und einfach können Sie per Briefwahl wählen.
Briefwahl online beantragen
Ab 13. Januar 2025 kann die Briefwahl im Saarland online beantragt werden.